Wissenswertes für unsere Patientinnen und Patienten
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihren Besuch bei uns – übersichtlich und verständlich erklärt. Ob gesetzlich versichert, privat versichert oder Selbstzahler: Wir zeigen Ihnen, welche Leistungen für Sie infrage kommen, was Sie mitbringen sollten und wie der Ablauf bei uns aussieht. So sind Sie bestens vorbereitet und können sich ganz auf Ihre Gesundheit konzentrieren.
Gesetzlich Versicherte
Wenn Sie gesetzlich versichert sind, benötigen Sie für die physiotherapeutische Behandlung eine ärztliche Verordnung (Rezept), z. B. von Ihrem Hausarzt, Orthopäden oder Facharzt. Diese Verordnung ist in der Regel 28 Tage gültig – innerhalb dieses Zeitraums sollte die erste Behandlung stattfinden. Bitte bringen Sie das Rezept zu Ihrem ersten Termin mit. Gesetzlich Versicherte leisten einen gesetzlich festgelegten Eigenanteil pro Rezept, sofern keine Befreiung vorliegt.
Privatpatienten
Als Privatpatient benötigen Sie ebenfalls eine ärztliche Verordnung für physiotherapeutische Leistungen, außer Sie möchten die Behandlung als Selbstzahler in Anspruch nehmen. Die Abrechnung erfolgt direkt mit Ihnen auf Basis der Gebührenordnung für Therapeuten (GebüTh) oder einer individuellen Honorarvereinbarung. Bitte klären Sie vorab mit Ihrer privaten Krankenversicherung, ob und in welchem Umfang die Kosten übernommen werden. Wir unterstützen Sie gern mit allen notwendigen Unterlagen.
Behandlung ohne Rezept
Sie möchten etwas für Ihre Gesundheit tun – ganz ohne ärztliche Verordnung? Kein Problem! Viele unserer Leistungen können Sie auch als Selbstzahler in Anspruch nehmen, z. B. Massagen, Wärmeanwendungen oder präventives Training. Die Kosten richten sich nach der Art und Dauer der Behandlung und werden transparent mit Ihnen abgesprochen. Sprechen Sie uns einfach an – wir beraten Sie gern individuell.